Von Norbert Wopp (Indoor Cycling)
Richtig gut war das Wetter am Sonntag, den 02. Februar 2025 für unsere 1. Winterwanderung, die diesen Namen auch verdiente. Minus 7 Grad Celsius zeigte das Thermometer an. Bei den Wanderwilligen der Spinning Gruppe (Montag 16:45 Uhr und Donnerstag 17:45 Uhr), die an der Winterwanderung teilnahmen, gab es allenfalls rote Nasen und kalte Finger.
Gegen Letzteres gab es Handschuhe, die Nasen mussten jedoch herhalten. Das machte uns TeilnehmerInnen aber nichts aus. Zumal die Sonne uns auf dem gesamten Weg begleitete und die Luft weiter erwärmte. Munter ging es um 10:30 Uhr am Parkplatz des TV Wetzlar-Geländes los. Der Wetzlarer 3-Türme-Weg in Wetzlar wurde in Angriff genommen. Wir entschieden uns für die Variante Nord. Diese kürzt den Weg auf 11,3 km ab, ist jedoch vor allem landschaftlich sehr schön und glänzt mit grandiosen Aussichten.
Sie führt an drei Türmen der mittelalterlichen Stadtbefestigung vorbei: Die Garbenheimer Warte, die Brühlsbacher Warte und der Kalsmunt dienten dem Schutze der Bevölkerung. Zahlreiche Basaltsäulen informierten uns über Besonderheiten am Wegesrand. Yvonne Sahm ist Teilnehmerin der Gruppe und Stadtführerin in Wetzlar. Sie hat uns auf unserer Wanderung viel Wissen aus der Vergangenheit über die Türme und Wetzlar vermitteln können. Vielen Dank dafür!
Am Kalsmunt wurde dann eine Vesperpause eingelegt. Frisch gestärkt wurde der Rest der Wanderung über den Deutschherrenberg, zurück zum Parkplatz am TV-Gelände in Angriff genommen.
Wir hatten trotz – nein, eben wegen - steiler An- und Abstiege viel Spaß zusammen und freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Wanderung!